Unsere Initiativen

2.000 Euro für die Tafel Hersbruck

Auch 2022 war die Unterstützung der Tafel in Hersbruck wichtiger denn je. Die Pandemie mit ihren Einschränkungen machte die ehrenamtliche Arbeit nicht leichter. Die Bürgerstiftung Hersbruck half mit einem Zuschuss von 2.000 Euro, um die Rahmenbedingungen für die engagierten Helferinnen und Helfer zu verbessern. Rund 20 bis 30 Ehrenamtliche versorgen jeden Samstag etwa 40 Familien. „Es ist uns ein besonderes Anliegen, Menschen zu helfen, denen es finanziell nicht so gut geht. Dank und Anerkennung allen, die Zeit und Herzblut investieren“, betonte Wolfgang Plattmeier,  Stiftungsratsvorsitzender der Bürgerstiftung Hersbruck.

4.000 Euro für die Tafel Hersbruck

Im Jahr 2021 weitete die Bürgerstiftung Hersbruck ihr Engagement aus und unterstützte sowohl die Tafel in Hersbruck als auch die Kindertafel im Nürnberger Land mit jeweils 2.000 Euro. Gerade die hohe Inflation traf die Schwächsten in unserer Gesellschaft besonders hart – Grundnahrungsmittel wie Speiseöl wurden zum Luxusgut. „Es ist uns wichtig, Bürgern und Kindern zu helfen, die Unterstützung brauchen. Unser Dank gilt allen Ehrenamtlichen, die sich für die Hilfsbedürftigen engagieren“, erklärte Oliver Vogel, Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung, bei der Spendenübergabe.

Spende an Kinderfonds

Bürgerstiftung unterstützt Tafel Hersbruck

Im Jahr 2020 konnte die Bürgerstiftung Hersbruck die wichtige Arbeit der „Tafel Nürnberger Land“ in Hersbruck mit einer Spende in Höhe von 4.000 Euro fördern. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Tafel kümmern sich Woche für Woche um bedürftige Familien in unserer Stadt. Sie holen Lebensmittel ab, sortieren, räumen ein und geben diese an die Berechtigten aus. Dieses Engagement verdient höchste Anerkennung.
Mit der Spende der Bürgerstiftung werden unter anderem zusätzliche Lebensmittel zugekauft, um die Not der Betroffenen zu lindern.

Unterstützung des Kunstspazierganges in Hersbruck

 

Spenden an Grundschule Hersbruck für ein Theaterprojekt